Rückblick Interclub Saison 2025

Die Interclub-Saison 2025 liegt hinter uns – und was für eine Saison das war! Vier Mannschaften des TC Zell haben in diesem Jahr um Punkte, Siege und Klassenerhalte gekämpft. Von der 65+-Erfahrungstruppe bis hin zu den 35+-„Jungsenioren“ war wieder alles dabei: spannende Matches, knappe Entscheidungen im Champions-Tiebreak, überraschende Siege gegen vermeintlich stärkere Gegner – und leider auch die eine oder andere Niederlage, die genauso dazugehört.

Doch Interclub ist weit mehr als nur Tennis. Es geht um Gemeinschaft, Teamspirit und die vielen unvergesslichen Momente rund um die Spiele: legendäre Tessinerbraten nach den Heimpartien, herzliche Gastfreundschaft auswärts, das gemeinsame Mitfiebern und gegenseitige Anfeuern, das Feiern von Siegen und das Schulterklopfen nach Niederlagen. Genau das macht die IC-Saison jedes Jahr wieder zu einem besonderen Erlebnis – für Spieler, Captains und alle, die mitfiebern.

Hier lassen wir die Saison 2025 aus Sicht der Captains nochmals Revue passieren:

👴 IC 65+ – 3. Liga

Bericht von Laszlo

🎯 Ziel: obere Tabellenhälfte erreichen – und alle, die Lust hatten, sollten spielen dürfen.

„Die Saison begann für uns etwas speziell. Weil unser Gegner in der ersten Runde nicht genügend Spieler hatte, mussten wir gleich drei Begegnungen innerhalb von fünf Tagen austragen – das ging ganz schön an die Substanz. Zum Glück verlief alles ohne Verletzungen, was mir als Captain fast am wichtigsten ist.

Unsere Resultate waren ziemlich konstant: 3:3 zuhause, 3:3 in Hinwil, dann der erste Sieg mit 4:2 gegen Fehraltorf. Frauenfeld war eine Nummer zu gross für uns – die haben alle bisherigen Partien mit 5:1 gewonnen, und auch wir bekamen ein 1:5 verpasst. Am Ende hat unser ‚Standard-Resultat‘ 3:3 aber gereicht: Platz 3, Ziel erreicht!

Was mir besonders in Erinnerung bleibt: unsere Heimspiele mit dem legendären Tessinerbraten und die tollen Gespräche auswärts bei neuen Bekanntschaften. Genau darum geht es im Interclub – Sport, Freude und Gemeinschaft.“

💪 IC 45+ – 2. Liga

Bericht von Moreno

🗣️ Motto: „Gekommen, um zu bleiben!“

„Unsere erste Saison in der 2. Liga – und wir wussten gleich: das wird ein Kampf um den Abstieg. Trotzdem haben alle von Anfang an alles gegeben. Zwar gingen die Partien mit 3:4, 3:4 und 1:6 verloren, aber weil Riesbach höhere Niederlagen kassierte, landeten wir noch auf Platz 3.

Das Abstiegsspiel durften wir zuhause austragen – mit voller Vorfreude auf den Tessinerbraten danach 😉. Vielleicht waren wir deshalb fast übermotiviert – jedenfalls konnten wir einen souveränen 5:2-Sieg feiern. Ligaerhalt geschafft!

Und ehrlich gesagt erstaunt das nicht: wir sind zwar vielleicht keine ‚herausragenden Tennistalente‘, aber sicher Spitzenklasse beim Sprüche klopfen und beim Feiern nach den Matches. Für die nächste Saison haben wir schon beschlossen: wir bleiben bei den Jüngeren, weil uns ein Match mehr einfach mehr Spass macht.“

🔥 IC 45+ – 1. Liga

Bericht von Christian

🎯 Ziel: Klassenerhalt

„Letzte Saison haben wir den Ligaerhalt nur in letzter Sekunde geschafft. Dieses Jahr wollten wir es besser machen.

Zum Auftakt gegen Thalwil gab’s zwar ein 1:6, aber die waren auch klar die stärkste Mannschaft. Umso wichtiger war das Heimspiel gegen Wädenswil, das wir mit 4:3 gewinnen konnten. Im entscheidenden Doppel haben Haldemann und Huwiler den Sieg nach Hause geholt.

In Frauenfeld folgte dann ein klarer 6:1-Erfolg. Plötzlich standen wir auf Platz 2 und waren damit in der Aufstiegsrunde zur Nationalliga C – als erstes TCZell-Team überhaupt!

Gegen Elgg war dann leider schon vor den Doppeln alles entschieden – uns fehlte verletzungsbedingt ein Spieler. Aber bei tropischer Hitze waren alle froh, sich stattdessen gleich dem verdienten Bier und Grill zu widmen. Für uns war’s trotzdem eine sensationelle Saison – sportlich wie kameradschaftlich.“

✌️ IC 35+ – 2. Liga

Bericht von Dave

🗣️ Fazit: „Totgesagte leben länger.“

„Unsere Ausgangslage war nicht gerade rosig – die langjährige Nummer 1 und unser Co-Captain hatten uns verlassen. Viele dachten: das gibt hartes Brot. Unser Ziel war schlicht: Ligaerhalt.

Und dann? Nach drei Partien grüssten wir plötzlich von Platz 1! Klar, ein bisschen Losglück war auch dabei. Aber wir hatten viele kleine Highlights, die uns getragen haben:

🥘 Best Catering – Ein Präsident, der kulinarisch neue Massstäbe setzt.

💪 Best Comeback – Ein Langzeitverletzter, der plötzlich wieder seine Klasse zeigen kann.

🎾 Best Doubles – Ein Brüderpaar, das sich nicht nur Clubmeisterschaften in Serie holt.

👕 Best Dress – Ein Sandwich-Profi, der nicht nur mit den bestassortierten Sandwiches brilliert

🤦 Best Fool – Ein Captain, der sich wider besseres Wissen fürs Doppel fitspritzen lässt.

🏥 Best Health – Eine Mannschaft, die diesmal ohne gröbere Verletzungen blieb – W.O.-Champion!

💪 Best Muscles – Ein Marathonmann, der dreimal spielen muss, bis er sein erstes Game (und gleich die Partie) abgibt.

🆕 Best Newcomer – Ein verdienstvoller Volleyballer, der neu auf die Tennis-Karte setzt.

👶 Best Parent – Ein Vater in spe, der bei seinem letzten kinderlosen Auftritt einen umjubelten Doppelsieg einfährt.

Das erste Aufstiegsspiel verloren wir zwar knapp 4:5 gegen Hönggerberg. Aber ganz ehrlich: wir hatten so viele tolle Momente, dass das Ergebnis fast zur Nebensache wurde. Für mich war’s eine der schönsten Saisons bisher.“

🏆 Fazit

Vier Teams, vier Geschichten – und jede mit ihrer eigenen Handschrift. Die Saison 2025 war geprägt von Kampfgeist, Freundschaften, kulinarischen Highlights und jeder Menge guter Laune.

✨ Der TC Zell lebt – auf und neben dem Platz!